DVF-Mitglied Gerhard Syha vom Foto-Club Arzberg zeigt im Künstlerhaus Schirnding seine Ausstellung "Faszination Fotografie".
Lesen Sie weiter...Die Fotogruppe Blickwinkel Wertingen stellt vom 21. Mai - bis 5. Juni im Festsaal des Wertinger Schlosses aus.
Lesen Sie weiter...Mit 79 Teilnehmer:innen hatte die Ostbayerische Fotomeisterschaft 2022 im kleinsten Bezirk des DVF Bayern eine überragende Teilnahmequote. Noch erfreulicher war der höchste Anteil von Jugendlichen, den wir bei den bisherigen Bezirkswettbewerben gezählt haben.
Lesen Sie weiter...Ingrid Hofbauer vom vhs-Fotoclub Oberland und DVF-Bayern-Direktmitglied Michael Walch gewinnen den ersten von vier Wettbewerben.
Lesen Sie weiter...Nach ihrem Gewinn 2020 wurde in diesem Jahr Anke Butawitsch vom gastgebenden Fotoclub Herzogenaurach erneut Mittelfränkische Fotomeisterin. Platz 2 – 5 belegten vier weitere Fotografinnen und die Clubmeisterschaft geht ebenfalls nach Herzogenaurach.
Lesen Sie weiter...Nach einer zweijährigen Unterbrechung kann die traditionelle Ausstellung im Pflegschlossgarten Schrobenhausen nun wieder stattfinden. Die gemeinsame Bilderschau mit dem befreundeten österreichischen Fotoclub Perg veranstaltet der Fotoclub Schrobenhausen bereits seit 31 Jahren.
Lesen Sie weiter...Ab sofort bis zum 22. Mai können Bayerns DVF-Mitglieder ihre Bilder einreichen.
Lesen Sie weiter...Die Fotofreunde vhs Pfaffenhofen/Ilm präsentieren in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung vom 7. bis 29. Mai ihre Arbeiten zum Thema "Abstrakte Fotografie".
Lesen Sie weiter...Nach der abgeschlossenen Online-Vorjury findet am 7. Mai die öfferntliche Endjury beim ausrichtenden Fotoclub Herzogenaurach statt.
Lesen Sie weiter...Die Fotogruppe Thurnau stellt im Schloss aus.
Lesen Sie weiter...Fotokunst in der Klosterschule - Fotografien ausgefallen und originell präsentiert von den Fotofreunden Glonn.
Lesen Sie weiter...Zwischen dem 18. und 23. Juli 2022 können unsere Mitglieder ihre Bilder zur Süddeutschen Fotomeisterschaft einreichen. Neben den beiden themenfreien Sparten A (Schwarzweiß) und B (Farbe) lautet das Sonderthema der Sparte C "Mobiliät". Hinsichtlich der Formate und Beschaffenheit der einzureichenden Papierbilder gibt es eine wesentliche Neuerung.
Lesen Sie weiter...Von Karsamstag bis Ostermontag präsentiert der Fotoclub Erding seine Ausstellung FOTO 2022 im Erdinger Frauenkircherl am Schrannenplatz.
Lesen Sie weiter...Das BEFO-Team Ostbayern vom DVF Bezirk Niederbayern/Oberpfalz freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hier sind die wichtigsten Infos zum Wettbewerb in Kurzform:
Lesen Sie weiter...Vor 10 Tagen eröffnete der Fotoclub Arzberg die Bezirksfotoschau 2022 im Volkskundlichen Museum Arzberg mit der Preisverleihung zur Oberfränkischen Fotomeisterschaft.
Lesen Sie weiter...Es ist die siebte Jahresausstellung des als Arbeitskreis der Volkshochschule gegründeten Zirkels. Die Fotofreunde HIP präsentieren vom 8. bis 15.05.2022 in der Residenz Hilpoltstein ihre Bilderschau LOOK!2022.
Lesen Sie weiter...Am vergangenen Samstag feierte der DVF Bezirk Schwaben seine Preisträger*innen der Schwäbischen Fotomeisterschaft 2022 im Rahmen einer wundervollen Ausstellung im Kultursaal des Rainer Schlosses.
Lesen Sie weiter...Ab sofort können die Teilnehmer der Mittelfränkischen Fotomeisterschaft 2022 ihre Bilder einreichen. Der Einsendezeitraum läuft bis zum 18. April (Ostermontag).
Lesen Sie weiter...Bis zum 31.03.2022 können sich unsere Mitglieder beim DVF Bayern Quartalswettbewerb in den Sparten "Freies Thema" und "Wasser" mit jeweils vier Fotos beteiligen. Die Jury stellt in diesem Jahr der Fotoclub Arzberg.
Lesen Sie weiter...Mit der neuen Seite "Clubszene" geben wir den vielen Fotoclubs im DVF Landesverband Bayern wieder eine eigene Plattform, um sich dort mit ihren Aktivitäten zu präsentieren.
Lesen Sie weiter...Der DVF Bezirk Niederbayern/Oberpfalz hat einen Zuwachs erhalten. Seit Anfang des Jahres gibt es in Roding (Landkreis Cham) den neuen DVF-Fotoclub "Foto Desperados".
Lesen Sie weiter...Der Grafinger Fotoclub Blende 85567 e.V. zeigt vom 27.02. bis 03.04.2022 im Museum der Stadt Grafing seine neue Ausstellung "Alltägliches.Einfach.Schön."
Lesen Sie weiter...Gestern Vormittag fiel bei der abschließenden Jury-Endrunde zur Schwäbischen Fotomeisterschaft 2022 die Entscheidung.
Lesen Sie weiter...Der Film- und Fotoclub Herrieden hatte sich bereits im Vorjahr für die Ausrichtung der Bayerischen Fotomeisterschaft mit der Landesfotoschau 2022 beworben. Der Fotowettbewerb startet am 07. Mai und der Einsendeschluss ist am 22.05.2022.
Lesen Sie weiter...Die Teilnahme an dem DVF Bezirkswettbewerb in der Zeit zwischen dem 02. bis 25.04.2022 ist wieder für alle Fotografen aus den Bezirken Niederbayern/Oberpfalz möglich.
Lesen Sie weiter...Der neue Oberfränkische Fotomeister 2022 ist DVF-Direktmitglied und kommt aus Bayreuth.
Lesen Sie weiter...Mit einer außergewöhnlich guten Beteiligung konnten die vier Quartalswettbewerbe (freies Thema und Frühling, Sommer. Herbst, Winter) und der Jahresfotowettbewerb „Serie 2021“ der Amberger Fotogruppe, vhs-foto-amberg, abgeschlossen werden.
Lesen Sie weiter...In diesem Jahr ist der fotoclub würzburg mit der Ausrichtung des Wettbewerbs und der darauf folgenden DFV Bezirksfotoschau Mainfranken an der Reihe. Die Teilnahme ist zwischen dem 01. - 15.09.2022 möglich.
Lesen Sie weiter...Susanne Seiffert gewinnt zum dritten Mal in Folge die Clubmeisterschaft beim Arbeitskreis Fotografie der VHS Kaufbeuren.
Lesen Sie weiter...Dieses Zitat des mexikanischen Fotografen Manuel Álvarez Bravo (1902 – 2002) hat sich der Film & Fotoclub Herrieden als Titel für seine neue Ausstellung im Brücken-Center Ansbach ausgewählt.
Lesen Sie weiter...Auch im letzten Jahr fand der Clubwettbewerb der Fotofreunde Wiggensbach wieder viele Teilnehmer*innen. "Jahresfotograf 2021" wurde diesmal Siegfried Hilbrich aus Memmingen.
Lesen Sie weiter...In diesem Jahr richtet der Fotoclub Herzogenaurach e.V. den DVF Bezirkswettbewerb Mittelfranken aus. Der Einsendezeitraum für die Fotos (digitale Bilddateien) beginnt am 25. März.
Lesen Sie weiter...Unsere DVF-Mitglieder Dr. Alfons Wolf (EFIAP) und Yvonne Kohn-Wolf vom Nürnberger Photoklub präsentieren noch bis zum 25. Januar in der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG ihre neue Fotoasstellung.
Lesen Sie weiter...Ab sofort bis zum 23. Januar ist die Teilnahme bei der Oberfränkischen Fotomeisterschaft 2022 möglich.
Lesen Sie weiter...Nach einjähriger, coronabedingter Pause feierte der Fotoclub Coburg wieder seinen Jahresabschluss, bei dem der Clubleiter Klaus Wöhner die zahlreich erschienenen Mitglieder in Schmittner´s Gaststätte begrüßte.
Lesen Sie weiter...Seit Neujahr ist die Teilnahme beim schwäbischen Bezirkswettbewerb 2022 möglich. Einsendeschluss ist der 23.01.2022.
Lesen Sie weiter...Der Bericht zur 4. Runde unseres Quartalswettbewerbs ist unsere letzte Meldung des Jahres 2021. Die Goldmedaillen für die ersten Plätze in der Jahreswertung gehen an Günter Kleber und Josef Schwarz.
Lesen Sie weiter...Der DVF Bayern Quartalswettbewerb wird auch 2022 fortgesetzt. Die Jury stellt im nächsten Jahr der Fotoclub Arzberg.
Lesen Sie weiter...Die Bezirksheimatpflege des Bezirks Schwaben veranstaltet seit 1989 Fotowettbewerbe, die sich mit der Kultur, Kulturlandschaft und Baukultur in Schwaben befassen. In diesem Jahr wird der Fotopreis in Kooperation mit dem DVF Bayern durchgeführt.
Lesen Sie weiter...Am 5. Dezember endet der Einsendezeitraum zur vierten und letzten Runde des DVF Bayern Quartalswettbewerbs 2021.
Lesen Sie weiter...In der Gruppenausstellung mit dem Titel "Fotohochburg Oberallgäu" stellt Hartmut Faustmann, Mitglied bei den Fotofreunden Wiggensbach, gemeinsam mit den Fotografen Matthias Becker, Stefan Fischer und Benjamin Zapf aus.
Lesen Sie weiter...Noch bis zum 21.11.2021 zeigt der Oberfränkische Fotomeister 2021 insgesamt 50 Arbeiten im Format 120 x 80 cm im Kunsthaus Waldsassen.
Lesen Sie weiter...Roland Kennerknecht von der BSW Fotogruppe Würzburg gewinnt beim freien Thema und Robert Seitz vom Fotoclub Mindelheim ist der Sieger beim Thema "Im Wald und auf der Wiese".
Lesen Sie weiter...Der Fotoclub Miltenberg hat den für 17. November angekündigten Reise-Vortrag "6 Monate mit dem Wohnmobil auf Abenteuerreise durch Nord-Amerika" von Clubmitglied Robert Ulsamer pandemiebedingt abgesagt.
Lesen Sie weiter...Am vergangenen Samstag gaben sich bei der Preisverleihung im Rahmen der Ausstellung zur Bayerischen Fotomeisterschaft 2021 unsere besten Fotografinnen und Fotografen des DVF Bayern im kleinen aber feinen Frauenkircherl ein Stelldichein.
Lesen Sie weiter...Der DVF Bezirk Mainfranken und der ausrichtende Fotokreis Schwanfeld laden ein.
Lesen Sie weiter...Der ausrichtende Fotoclub AKF Kaufbeuren stellt in diesem Jahr die Schwäbische Fotomeisterin und belegt in der Clubwertung den 2. Platz. Schwäbische Fotoclubmeister 2021 werden diesmal die Fotofreunde Wiggensbach.
Lesen Sie weiter...Johannes Schmidt von den Fotofreunden Glonn und Bernd Reinthaler vom Fotoclub Schrobenhausen teilen sich den Meistertitel. Bei der Clubwertung liegt der Fotoclub Schrobenhausen vorn.
Lesen Sie weiter...Rund 650 Bilder hatten Hannelore Schneider, Harry Bünger und Norbert Heil bei dem zweigeteilten Wettbewerb zu bewerten. Denkbar eng ging es bei der Vergabe der ersten Plätze zur Mainfränkischen Fotomeisterschaft zu.
Lesen Sie weiter...Am Samstag, 18.09.2021, haben zahlreiche DVF-Bayern-Mitglieder die Endrunde der Jury zur Bayerischen Fotomeisterschaft via Internet mitverfolgt. Einer von ihnen war der alte und neue Bayerische Fotomeister. Und das an einem besonderen Ort.
Lesen Sie weiter...Am Montag, 8. Oktober, beginnt im Schwabacher Einkaufszentrum ORO die Ausstellung "Winterlandschaften in Schwarzweiß" des Rednitzhembacher Fotografen Klaus Kowald.
Lesen Sie weiter...Mit dem Titel seiner Jubiläumsausstellung feiert der Fotoclub Schwabach sein 30jähriges Bestehen und lädt zu dem Anlass in das Stadmuseum Schwabach ein, wo am 19.09.2021 um 11 Uhr die offizielle Eröffnung stattfinden wird.
Lesen Sie weiter...Heute begann der Einsendezeitraum für die beiden Fotomeisterschaften in den DVF Bezirken Schwaben und Oberbayern.
Lesen Sie weiter...Seit heute ist die Jubiläumsausstellung in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung Pfaffenhofen/Ilm zu sehen. Die offizielle Eröffnung feiert der Club am Freitag, 10. September ab 19 Uhr im großen Saal des Landratsamts.
Lesen Sie weiter...Der Nürnberger Photoklub e.V. präsentiert gemeinsam mit seinem befreundeten Jumelage Club La Tangenziale aus Venedig das Thema „Nacht und Blaue Stunde“ in einer gemeinsamen Fotoausstellung. Fotografen aus zwei Ländern zeigen ihren Blick auf dieses vielfältige Thema und präsentieren 82, teils großformatige, diesmal von den Italienern kuratierte Bilder.
Lesen Sie weiter...Kerstin Kraußer vom Fotoclub Schwabach und Jenny Loreen Zierold gewinnen bei der Mittelfränkischen Fotomeisterschaft 2021.
Lesen Sie weiter...Knapp 400 Fotos auf größtenteils besonderen Papieren im Format DIN A3 haben unsere Mitglieder zum S/W-Printwettbewerb des DVF Bayern eingereicht. Die Sieger sind Christoph Frank vom Fotoclub Mindelheim und die Fotofreunde Wiggensbach.
Lesen Sie weiter...Robert Christ vom Fotoclub Arzberg ist der Gewinner beim DVF Bezirks-Fotowettbewerb Oberfranken und sein Verein siegt bei Clubmeisterschaft.
Lesen Sie weiter...108 Teilnehmer:innen haben sich beim 2. Quartalswettbewerb des DVF Bayern mit 424 Fotos beim freien Thema und 411 Fotos beim Thema "auf Straßen und Wegen" beteiligt. Klaus Neubauer von den Fotofreunden Wertheim war bei dem Fotowettbewerb besonders erfolgreich. Er belegte in den beiden Sparten den 1. Platz.
Lesen Sie weiter...Der Fotoclub Coburg e.V. präsentiert sich mit seinen neusten Bildern.
Lesen Sie weiter...Heiko Königstein von der BSW-Fotogruppe Würzburg wurde mit dem 1. Platz als nationaler Gewinner der deutschen Teilnehmer ausgezeichnet und hat mit seinem Sieger-Portfolio eine gute Chance bei der internationalen Endrunde. Hier bestimmt das Publikum.
Lesen Sie weiter...Einsendungen sind zwischen dem 06.09. und 03.10.2021 möglich. Am 11. Dezember soll die Ausstellungseröffnung und Preisverleihung in der VHS Kaufbeuren stattfinden.
Lesen Sie weiter...Richard Unverdorben vom Fotoclub Cham e.V. wird Ostbayerischer Fotomeister 2021 und die Fotorebellen wiederholen ihren Vorjahressieg. Sie sind Fotoclubmeister 2021 im DVF Bezirk Niederbayern/Oberpfalz.
Lesen Sie weiter...Am 16.07. beginnt der Einsendezeitraum für den DVF Bezirkswettbewerb in Mittelfranken.
Lesen Sie weiter...Während aktuell der Einsendezeitraum für den DVF BAYERN S/W-Print-Wettbewerb noch bis zum 23. Juli läuft, beginnt am 17.07.2021 der Einsendezeitraum zur Bayerischen Fotomeisterschaft 2021. Zwei vollkommen unterschiedliche Wettbewerbe mit einer Gemeinsamkeit.
Lesen Sie weiter...Für ihre neue Ausstellung ab dem 28. Juli in den Räumen des VR-Bank-Forums am Marktplatz 2 in Würzburg hat sich die BSW Fotogruppe dieses Motto nicht zuletzt auch wegen der pandemiebedingten Beschränkungen zu eigen gemacht.
Lesen Sie weiter...Outdoor-Fotoausstellung im Schwabacher Stadtpark an der Lindenstraße.
Lesen Sie weiter...Ab sofort können unsere Mitglieder aus dem DVF-Bezirk Oberfranken ihre Digitalbilder zu dem DVF-Bezirkswettbewerb einreichen.
Lesen Sie weiter...1365 Schwarzweiß-Bilder wurden zum traditionellen 17. Emscherbruch-Pokal 2021 eingereicht. Unter den 337 angenommenen Arbeiten waren insgesamt 71 SW-Fotos von Mitgliedern des DVF Bayern. Ein Bild davon schaffte es sogar auf den dritten Platz.
Lesen Sie weiter...Die gemeinsame Ausstellung „Faszination Alltag“ mit 45 FineArt-Prints auf Baryta- und PhotoRag-Papieren von im KARI.TANZHAUS, Salzstraße 29, 87435 Kempten, ist nun bis zum 31.12.2021, Montag bis Freitag von 9 – 20 Uhr, bei freiem Eintritt geöffnet.
Lesen Sie weiter...Der Fotoclub Kontrast Suhl widmet seinem im Dezember 2020 verstorbenen Alterspräsidenten Dr. Karl-Heinz (Charly) Richter eine Retrospektive.
Lesen Sie weiter...Der neue Einsendezeitraum zum Quartalswettbewerb ist heute gestartet und läuft noch bis zum 30. Juni 2021.
Lesen Sie weiter...Die Fotogruppe Thurnau im Verein "Natur und Freizeit Thurnau" feiert in diesem Jahr ihr 60jähriges Bestehen. Mit der Eröffnung ihrer Outdoor-Ausstellung beim Thurnauer Schlossweiher startet die erste Aktivität der Fotogruppe in ihrem Jubiläumsjahr.
Lesen Sie weiter...Wie aus einem schmucklosen Impzentrum ein sehenswerter Ort mit Erlebniswert werden kann.
Lesen Sie weiter...Ab 6. Juni bis 12. September 2021 zeigt der Fotoclub Blende 85567 seine neue Ausstellung im Museum der Stadt Grafing.
Lesen Sie weiter...Unabhängig von einer DVF-Mitgliedschaf ist der Fotowettbewerb für alle Personen mit Wohnsitz in den Regierungsbezirken Niederbayern und Oberpfalz offen. Bis zum 20. Juni ist die Einsendung der Digitalbilder möglich.
Lesen Sie weiter...Die Fotofreunde Wiggensbach trauern um ihren langjährigen aktiven Fotokameraden, der am Freitag, 30. April im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Lesen Sie weiter...Die Mitglieder des DVF Bayern wurden vom chinesischen Fotografenverband ShanDongPhotographers Association über das Konfuzius-Institut München kurzfristig zu einer Beteiligung bei der Fotoausstellung zum internationlen Bierfest vom 16.07. bis 08.08.2021 in Qingdao eingeladen. Wir könnten dazu maximal 60 Bilder zum Thema "Bierkultur und Volksfeste in Bayern" beisteuern.
Lesen Sie weiter...Wie die Pandemie zwei Fotoclubs zusammenbringt. Das gemeinschaftliche Projekt des Fotoclubs Arzberg und des Forum Fotografie München hätte es ohne Corona-Krise wohl kaum gegeben.
Lesen Sie weiter...In einer Woche beginnt der Einsendezeitraum für die SFM 2021. Bei dem traditionellen Printwettbewerb für die Mitglieder im Deutschen Verband für Fotografie e.V. sind in den drei Sparten "Schwarzweiß", "Farbe" und "Food - Essen & Trinken" jeweils nur ein Bild zugelassen.
Lesen Sie weiter...